Wühlmaus Wasser Methode: Effektive Anleitung

Markus Weber 16. Oktober 2025

Ein zerwühlter Rasen und abgefressene Wurzeln? Wühlmäuse sind ein Ärgernis. Die Wühlmaus Wasser Methode verspricht eine giftfreie Lösung. Erfahren Sie hier, wie sie funktioniert und was zu beachten ist.

Was ist die Wühlmaus Wasser Methode?

Die Wühlmaus Wasser Methode ist ein bekanntes Hausmittel, um Wühlmäuse (auch Schermaus genannt) aus dem Garten zu vertreiben. Das Prinzip ist einfach: Die unterirdischen Gänge der Tiere werden gezielt mit großen Mengen Wasser geflutet. Ziel ist es, die Wühlmäuse aus ihren Bauten zu spülen und sie so zum Verlassen des Areals zu bewegen. Diese Methode zur Wühlmausbekämpfung mit Wasser ist besonders bei Hobbygärtnern beliebt, da sie ohne den Einsatz von Gift oder Fallen auskommt und somit als tier- und umweltfreundlich gilt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wühlmäuse mit Wasser vertreiben

Um die Wühlmaus Wasser Methode erfolgreich anzuwenden, ist ein systematisches Vorgehen entscheidend. Mit unserer Anleitung gelingt es Ihnen, die Effektivität zu maximieren.

Schritt 1: Wühlmausgänge identifizieren

Zuerst müssen Sie die aktiven Gänge der Wühlmäuse finden. Anders als Maulwürfe werfen Wühlmäuse längliche, flache Erdhaufen auf, deren Gänge seitlich wegführen. Machen Sie die sogenannte "Verwühlprobe": Öffnen Sie einen Gang an mehreren Stellen. Ist der Gang nach einigen Stunden wieder verschlossen, ist er bewohnt und eignet sich für die Flutung.

Schritt 2: Vorbereitung für die Flutung

Für die Durchführung benötigen Sie lediglich einen Gartenschlauch mit ausreichendem Wasserdruck und Zugang zu einem Wasseranschluss. Positionieren Sie den Schlauch direkt am Eingang eines frisch identifizierten, aktiven Gangs. Es ist wichtig, den Hauptgang zu erwischen, um das komplette Tunnelsystem zu fluten.

Schritt 3: Die Gänge gezielt fluten

Stecken Sie das Ende des Schlauchs tief in den Gang und drehen Sie das Wasser voll auf. Nun heißt es Geduld haben. Es kann je nach Länge und Verzweigung des Gangsystems 15 bis 30 Minuten oder länger dauern, bis die Gänge vollständig gefüllt sind. Manchmal sind mehrere hundert Liter Wasser nötig. Beobachten Sie die Umgebung: Oft sehen Sie, wie die Wühlmaus an einer anderen Stelle aus dem Boden flüchtet.

Vorteile und Nachteile der Wasser-Methode

Vorteile Nachteile
Umweltfreundlich & giftfrei Hoher Wasserverbrauch
Sicher für Haustiere & Kinder Keine Garantie auf Erfolg
Geringe Kosten Kann den Rasen aufweichen
Einfache Durchführung Tiere können zurückkehren

Die Anwendung der Wühlmaus Wasser Methode ist eine erste Maßnahme, aber nicht immer nachhaltig. Die Tiere können nach einiger Zeit zurückkehren oder benachbarte, trocken gebliebene Gänge nutzen.

Alternativen zur Wühlmausbekämpfung mit Wasser

Wenn die Wühlmaus Wasser Methode nicht den gewünschten Erfolg bringt, gibt es Alternativen:

  • Wühlmausfallen: Spezielle Schlagfallen, die in den Gängen platziert werden.
  • Vergrämungsmittel: Duftstoffe wie Buttersäure oder spezielle Pflanzen (z.B. Kaiserkrone) können die Nager vertreiben.
  • Professionelle Schädlingsbekämpfer: Bei einem starken und hartnäckigen Befall ist professionelle Hilfe oft die effektivste Lösung.

Die Vertreibung von Wühlmäusen mit Wasser ist somit eine gute, erste Option für den umweltbewussten Gärtner. Bei wiederkehrenden Problemen sollte man jedoch weitere Maßnahmen in Betracht ziehen.

Fazit: Eine überlegte Methode

Die Wühlmaus Wasser Methode ist eine umweltfreundliche, aber nicht immer erfolgreiche Vorgehensweise zur Vertreibung der Schädlinge. Sie eignet sich gut als erste Maßnahme bei einem leichten Befall. Sollten die Probleme jedoch bestehen bleiben oder der Befall sehr stark sein, ist professionelle Unterstützung der sicherste Weg zu einem wühlmausfreien Garten. Für eine effektive und nachhaltige Lösung bieten wir auch unseren Service in der Schädlingsbekämpfung Geboltskirchen an.