Was ist Bentonit und wie wirkt es gegen Ameisen?
Bentonit ist ein reines Naturprodukt, das aus verschiedenen Tonmineralien besteht. Es hat eine extrem hohe Quell- und Wasseraufnahmefähigkeit. Diese Eigenschaft macht es zu einem effektiven Mittel gegen Ameisen. Wenn die Insekten mit dem feinen Pulver in Kontakt kommen, entzieht es die Fette und Wachse aus ihrer Chitinhülle, dem Exoskelett. Dies führt zur Austrocknung und schließlich zum Tod der Ameisen. Zudem verstopft das feine Pulver die Atemöffnungen (Tracheen) der Tiere. Das Ameisen Bentonit streuen ist daher eine rein physikalische Bekämpfungsmethode.
Anleitung: Ameisen Bentonit streuen – so geht's richtig
Für eine erfolgreiche Anwendung ist das richtige Vorgehen entscheidend. Es genügt nicht, das Pulver wahllos zu verteilen. Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 1: Ameisenstraßen und Nester lokalisieren
Beobachten Sie die Ameisen genau. Finden Sie heraus, wo ihre Laufwege (Ameisenstraßen) verlaufen und wo sich das Nest befindet. Oft sind die Eingänge kleine Löcher im Boden, zwischen Terrassenplatten oder an Hauswänden. Die Bekämpfung ist am effektivsten, wenn Sie direkt an der Quelle ansetzen.
Schritt 2: Das richtige Bentonit auswählen
Verwenden Sie ultrafeines, trockenes Bentonit-Pulver. Achten Sie darauf, dass es sich um reines Bentonit ohne Zusätze handelt. Dieses erhalten Sie in Gartencentern, Baumärkten oder online. Die Körnung sollte möglichst gering sein, damit es gut an den Ameisen haften bleibt.
Schritt 3: Bentonit korrekt ausbringen
Das Ameisen Bentonit streuen sollte gezielt erfolgen. Streuen Sie das Pulver direkt auf die identifizierten Ameisenstraßen und großzügig um die Nesteingänge. Die Ameisen tragen das Pulver bei Kontakt selbst ins Nest, wodurch auch die Brut und die Königin erreicht werden können. Sie können auch Barrieren um bedrohte Bereiche wie Terrassen, Türen oder Fensterbänke ziehen. Eine dünne, durchgehende Schicht ist dabei ausreichend.
Vorteile der Anwendung von Bentonit gegen Ameisen
- Ökologisch und ungiftig: Bentonit ist ein reines Naturprodukt und unbedenklich für Menschen, Haustiere und Pflanzen.
- Keine Resistenzbildung: Da die Wirkung rein physikalisch ist, können Ameisen keine Resistenzen entwickeln.
- Vielseitig einsetzbar: Sie können das Pulver sowohl im Innen- als auch im Außenbereich anwenden.
- Einfache Handhabung: Das Ausstreuen ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Schutzmaßnahmen.
Wichtige Hinweise für die Anwendung
Für den maximalen Erfolg beim Ameisen Bentonit streuen sollten Sie einige Punkte beachten. Führen Sie die Anwendung an trockenen Tagen durch, da Feuchtigkeit die Wirksamkeit des Pulvers beeinträchtigt. Nach starkem Regen muss die Schutzschicht erneuert werden. Seien Sie geduldig: Die Wirkung tritt nicht sofort ein, sondern nach einiger Zeit, sobald genügend Ameisen mit dem Pulver in Kontakt gekommen sind. Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf alle paar Tage.